- Kinder zwischen dem vollendeten 6. und 14. Lebensjahr benötigen eine Einverständniserklärung (schriftlich oder digital) des Erziehungsberechtigten, wenn sie ohne Begleitung mitfahren. Den Vordruck zur Einwilligungserklärung findet ihr hier.
- Auf Nachfrage der Fahrer*innen muss diese vorzeigbar sein (digital oder schriftlich).
- Kinder vor Vollendung des 6. Lebensjahres dürfen nur in Begleitung einer geeigneten Aufsichtsperson mitfahren.
- MOIA bzw. die Fahrer*innen übernehmen keine Aufsichtspflicht.
Die häufigsten Fragen
Nein, das ist nicht möglich. Nur in Hamburg könnt ihr Voi über die hvv switch App nutzen.
Wenn eine Fahrt in der hvv switch App gestartet wird, reserviert das System einen festen Betrag, der auch als Vorautorisierung bezeichnet wird. Damit soll sichergestellt werden, dass ihr über genügend Guthaben auf eurem Zahlungsmittel verfügt, um die Fahrt später bezahlen zu können. Nach Fahrtende wird nur der tatsächlich verfahrene Betrag eingezogen, der Restbetrag wird im Anschluss wieder freigegeben.
Ja, das ist kein Problem. Ihr müsst nicht unbedingt selbst im MOIA Shuttle anwesend sein. Solltet ihr für eine minderjährige Person buchen wollen, so beachtet bitte die Informationen zum Mindestalter zur Nutzung von MOIA. Beachtet bitte ebenso, dass ihr in diesem Fall der Person alle benötigten Informationen für die Nutzung des MOIA Services mitteilen müsst. Also Abholzeit, Einstiegsort, Endhaltestelle, Fahrzeugnummer usw.
Während einige Leistungen, die ihr über die hvv switch App beziehen könnt, sofort mit Bereitstellung von eurem PayPal Konto abgebucht werden (hvv Tickets z.B.), wird bei anderen ein Betrag im Moment der verbindlichen Buchung bei PayPal autorisiert. Bei MOIA ist dies der Fahrtpreis, der vor Antritt der Fahrt ausgewiesen wird. Bei den Sharing-Angeboten ist es ein Betrag, der nach Abschluss der Miete mit dem tatsächlichen Preis verrechnet wird. Aus technischen Gründen ist es möglich, dass nach einer kostenfreien Stornierung der reservierte Betrag noch einige Zeit im PayPal-Konto blockiert bleibt, obwohl keine Kosten angefallen sind. Nach Ablauf von maximal 28 Tagen wird diese Betragsautorisierung wieder gelöscht, ohne dass eine Abbuchung erfolgt.
Leider nein. Ihr könnt eure ProfiCard nicht für andere hvv switch Angebote nutzen. Sie gilt nur für die Nutzung der entsprechenden hvv Angebote.
Möglicherweise ist eure Internetverbindung zu schwach, um den Buchungsvorgang korrekt zu beenden. Versucht bitte, in „Deine Fahrten“ per Pull2Refresh, also mit einfachem nach unten Scrollen den Vorgang der Ticketbereitstellung zu beenden. Falls euch die Fehlerhinweise in der hvv switch App nicht wirklich weiter helfen kontaktiert bitte unseren hvv switch Kundenservice.
SIXT share & cambio
Den Autoschlüssel von SIXT share als auch cambio Fahrzeugen findet ihr im Handschuhfach. Legt bitte den Fahrzeugschlüssel bei Beendigung der Miete wieder dorthin zurück ins Handschuhfach und schließt das Auto über die App. Sollte der Schlüssel einmal nicht im Handschuhfach zu finden sein, meldet dies bitte dem jeweiligen Kundenservice. Bei cambio Autos kann es sein, dass ihr aufgefordert werdet (Bordcomputer) eine cambio PIN einzugeben. Diese findet ihr in der hvv switch App.
MILES
MILES PKWs und Mercedes Sprinter lassen sich über den Start/Stopp-Knopf öffnen. Die weiteren Transporter werden mit einem Zündschlüssel gestartet, der sich im Handschuhfach befindet.
Free2move
Bei Free2move haben die meisten Fahrzeuge keinen Autoschlüssel mehr. Sie lassen sich problemlos über die App öffnen und verschließen. Sollte doch ein Fahrzeug einen Schlüssel benötigen, dann findet ihr diesen im Handschuhfach.
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass ihr automatisch in der App ausgeloggt werdet. Loggt euch nach einem automatischen Logout mit euren hvv switch Zugangsdaten einfach wieder ein. Anschließend stehen Euch alle Services wie gewohnt wieder zur Verfügung.
Für IOS benötigst du mindestens IOS 14.0. Während der Testphase haben wir früh festgestellt, dass in den Smartphones sehr unterschiedliche Hardware verbaut ist. Bei einigen wenigen Geräten sind z.B. die GPS-Module nicht ausreichend, um eine Fahrtdetektion zu ermöglichen. In Anbetracht der Masse an unterschiedlichen Smartphones betrifft das zum Glück nur sehr wenige Modelle.